320 Einwohner – 280 M. über dem Meeresspiegel
Seine außergewöhnliche Lage, seine mittel-alterliche Burg, seine alte Kirche, seine schmalen und gewundenen Gassen, machen aus diesem Ort, eingebettet im engen Tal der Obersauer, ein Musterbeispiel der vielgepriesenen Schönheit der Ardennen.
Felsige grüne Hänge, welche mehr als 100 Meter über die Sauer emporragen, die das Fleckchen in Hufeisenform umfließt, machen aus Esch-Sauer ein zu Recht bevorzugtes Ausflugsziel des Großherzogtums.
Die Ruinen der mittelalterlichen Burg, welche auf einem majestätischen Felsen das Städtchen überragt, zeugen von einer ruhmreichen Vergangenheit von mehr als 12 Jahrhunderten, stammen doch die Ruinen der ehemaligen Schloßfestung aus dem Jahre 927. Die Ruinen, welche während der Touristensaison beleuchtet sind, können das ganze Jahr über besichtigt werden.
Tradition und Respekt der Vergangenheit stehen jedoch dem Fortschritt nicht im Weg. Vergangenheit und Gegenwart können vorzüglich harmonisieren, wie es der Bau des bekannten Staudammes beweist, der nicht nur das Erstellen eines großen künstlichen Sees ermöglichte, wodurch die Trinkwasserversorgung eines Großteils des Landes sichergestellt werden konnte, sondern außerdem den Jahrhunderte alten Hängen, welche den Reiz der Ardennen ausmachen, eine neue Anmut verleiht.
Lassen wir jedoch die passive Bewunderung dieser wilden Schönheit um uns der aktiven Freizeitgestaltung zu widmen, ... und auch hier kann Esch-Sauer jedem Anspruch genügen.
- 30 km Wanderwege mit herrlichen Aussichtspunkten
- Möglichkeit zum Ausüben vieler Wassersportarten (Schwimmen, Rudern, Wasserski, Segeln, Surfen, Tauchen, Angeln)
- Mini Golf
- Kinderspielplatz
- uvm.

In der Jahreszeit organisiert der Dienst für Tourismus eine Reihe von Konzerten und von anderen folkloristischen und kulturellen Veranstaltungen. Die Hotels der Gegend haben jeden Komfort, zahlreiche Wohnungen und Ferienschweizerhäuser, Zelten erster Kategorie, die Qualitätsrestaurants und freundliche Bars garantieren einen Aufenthalt, der dafür zurücklegt, auf ein unterhaltendes und verschiedenartig gestaltetes Angebot zu verzichten.


.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
TOP