Allgemeine Umweltschutzmaßnahmen

- Ab September 2006 ist es illegal in Hotels und Restaurants zu rauchen. Wir geben Ihnen aber die Möglichkeit zu rauchen aussen auf der Terrasse oder in der Galerie.
- Gästeinformationen über Wasser- und Stromsparmaßnahmen
- Fahrradverleih und Informationen über öffentliche Transportmittel
- Umweltschulung des Personals: RWW = reduzieren, wiederverwenden, wiederverwerten
- Wiederverwendung von benutztem Papier und Umschlägen für internen Gebrauch
Gartenbereich
- Die Berieselung findet nachts statt und wird über EDV gesteuert. Es wird in Tropfform gegossen. Die Berieselungsanlage wird durch Abdeckungen geschützt, damit sie nicht verstopfen kann und auch während des Rasenmähens gut sichtbar ist.
- Das Hotel verfügt über einen Fels- und Kräutergarten.
- Wir benutzen keine umweltschädigenden Pestizide.
- Als Düngemittel verwenden wir nur Kompost und keine synthetischen Dünger.

Wäscherei und Reinigung
- Hinweis auf variablen Wäschewechsel in Ihrem Badezimmer
- Verwendung von ökologischen Reinigungsmitteln in wiederauffüllbaren Behältern
- Es werden FCKW-freie Treibmittel verwendet.
- Wir verwenden ökologische Textilien nach dem Öko-Tex-Standard 100.
Maschinen und Einrichtungen
- Terrassentüren und Fenster sind doppelt verglast um externe Geräusche fernzuhalten.
- Die Badezimmer sind mit Badewannen ausgestattet, die über ein geringes Volumen und über Einhandmischbatterien mit Wassermengen- und Temperaturregler verfügen.
- Thermostatische Durchflussbegrenzer und Fluxometer in allen Badezimmern/WCs
- Sparlampen in allen gemeinnützigen Räumen und in den Zimmern
- Unterbrechung der Stromversorgung durch Ihren Zimmerschlüssel
- Wiederverwertung der Warmluft
- Verwendung von Propan
- Moderne Kühlschränke und –truhen ohne FCKW, welche mehrmals auf überhöhten Verbrauch überprüft werden
- Eigenes BHKW zur Stromerzeugung

Wareneinkauf
- Verwendung von Recyclingpapier und Pfandflaschen
- Hähne für Bier und Erfrischungsgetränke an allen Theken
- Vermeidung von Plastikbechern und -besteck
- Wir versuchen Produkte mit wenig Verpackungsmaterial zu kaufen.
- Es werden offene Produkte an den Büffets angeboten.
- Verwendung von landestypischen Produkten "vum Séi"
Abfälle
- Selektive Abholung zu Recyclingzwecken von Papier/Karton, Speiseöl, Essensresten, Batterien, Toner und Druckerpatronen, usw.
- Glascontainer zum Recyclen der Flaschen
Haben Sie interesse , unsere Umweltmassnahmen zu besichtigen, dann fragen Sie nach dem Sohn dess Hauses ( Ronald ) der Ihnen gerne seinen Standpunkt zu diesem Thema zuvor legt .
TOP